Jubiläumsbroschüre 1962 - 2002
40 Jahre Radiologische 
  Physik
  am Departement Medizinische Radiologie 
  des Universitätsspitals Basel
  
 Im 
  Jahre 1962 wurde im Jahresbericht des Bürgerspitals Basel das "Isotopenlaboratorium" 
  erstmals als eigene Abteilung des Röntgeninstitutes erwähnt, neben 
  dem "Diagnostischen Röntgen" und der "Röntgentherapie". 
  Bis 1980 wurde sie von Prof. Dr. Herbert Lüthy geleitet. Die Bezeichnung 
  der Einheit wechselte einige Male: Labor für medizinische Strahlenphysik 
  (1964), Abteilung für Radiologische Physik (1973), Dienst für Radiologische 
  Physik (1980), Abteilung für Radiologische Physik (1990). Somit kann die 
  Abteilung dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum begehen. Für die 
  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war dies Anlass genug, gemeinsam eine Jubiläumsschrift 
  zu erarbeiten (ISBN 3-85895-007-6).
Im 
  Jahre 1962 wurde im Jahresbericht des Bürgerspitals Basel das "Isotopenlaboratorium" 
  erstmals als eigene Abteilung des Röntgeninstitutes erwähnt, neben 
  dem "Diagnostischen Röntgen" und der "Röntgentherapie". 
  Bis 1980 wurde sie von Prof. Dr. Herbert Lüthy geleitet. Die Bezeichnung 
  der Einheit wechselte einige Male: Labor für medizinische Strahlenphysik 
  (1964), Abteilung für Radiologische Physik (1973), Dienst für Radiologische 
  Physik (1980), Abteilung für Radiologische Physik (1990). Somit kann die 
  Abteilung dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum begehen. Für die 
  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war dies Anlass genug, gemeinsam eine Jubiläumsschrift 
  zu erarbeiten (ISBN 3-85895-007-6). 
(einzelne Kapitel in .pdf)
 Gedruckte Exemplare können 
  - solange vorrätig - bezogen werden bei:
  Abt. für Radiologische Physik, Universitätsspital Basel, 
  
  CH-4031 Basel
  E-Mail: iburgy@uhbs.ch
  
  15.10.2002